
Neubau Regenrückhaltebecken am Regenüberlauf XV im Ortsteil Etzelskirchen, Stadt Höchstadt a. d. Aisch
Projektbeschreibung
Im Auftrag der Stadt Höchstadt a. d. Aisch wurde östlich von Etzelskirchen im Bereich der "Seewiesen" ein Regenrückhaltebecken für die Zwischenspeicherung des abgeschlagenen Mischwassers aus dem Regenüberlaufbecken XV geplant.
Neben den Erdbewegungen für das Regenrückhaltebecken mit belebter Oberbodenzone wurden Tiefbauarbeiten für die Zu- und Ablaufkanäle mit den zugehörigen Schachtbauwerken zur Einleitung des Abschlagswassers in die Birkach ausgeführt.
Projektdaten
Auftraggeber | Stadt Höchstadt a. d. Aisch |
Technische Daten | 2700 m³ Regenrückhaltebecken |
1 Einlaufbauwerk mit Beruhigungsraum | |
2 Schachtbauwerke | |
1 Auslaufbauwerk mit Drosselblende und Notentlastung | |
Leistungen | Bestandsvermessung |
Bauvermessung | |
LP 3-8 | |
Örtliche Bauüberwachung |
Beteiligte Fachbereiche
Bildergalerie