Landschaft / Freianlagen / Umweltverträglichkeit
Landschaftsplan Gemeinde Lautertal (Landkreis Coburg)
im Flächennutzungsplan integriert
Details:
Im Landschaftsplan als Bestandteil des Flächennutzungsplanes werden die örtlichen Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege dargestellt und die Verträglichkeit der Nutzungs- und Standortansprüche aller Fachplanungen unter dem Gesichtspunkt der Sicherung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und der Nutzungsfähigkeit der Naturgebiete überprüft.
Mit AutoCAD erstellter Plan auf Grundlage der digitalen Flurkarte (DFK), Gemeindefläche 3.035 ha.
Bebauungs- und Grünordnungsplan "Am Lauterberg", Gemeinde Lautertal (Landkreis Coburg)
mit Umweltbericht nach § 2a BauGB
Details:
Entwicklung eines neuen Wohnbaugebietes im Gemeindeteil Oberlauter unter besonderer Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit und der Einbindung in Natur und Landschaft sowie der Eingriffsregelung in der Bauleitplanung.
Oberflächenwasserableitung Hauptsmoorwald, Entsorgungs- und Baubetrieb, Stadt Bamberg
Entwässerungsgraben am Waldrand
Details:
Möglichst naturnahe Gestaltung eines Fließgewässers zur Ableitung von Oberflächenwasser aus dem Hauptsmoorwald; damit einerseits Entlastung der städtischen Kläranlage und andererseits Hochwasserfreilegung der angrenzenden Straßen
Neubau Uferwege, Stadt Bamberg
Einbinden des Regnitzufers als öffentlicher Naherholungsraum
Details:
Weg in wassergebundener Bauweise, eingefasst mit Einzeiler (Granitgroßstein). Angrenzende Privatgrundstücke erhielten Einfriedungen aus Natursteinmauern in Kombination mit Stabgitterzäunen; sie sind über eigene Treppen und Türen an den Weg angebunden.