Planungsbegleitende Vermessung für Fertighäuser

Projektbeschreibung

Für die Planung eines Fertighauses wird ein Grundlageplan der betroffenen Flurstücke und des angrenzenden Straßenraumes benötigt. Wir erfassen den Bestand vor Ort (Böschungen, Beläge, Wasserschieber, Kanaldeckel, Kanaltiefen, …), fragen die aktuellen ALKIS-Daten (Flurstücksgrenzen) und zuständigen Ver- und Entsorger (Wasser, Kanal, Strom, …) ab und pflegen die Leitungsverläufe in den Bestandslageplan ein.

Außerdem leisten wir im weiteren Verlauf des Bauvorhabens die Grobabsteckung des Gebäudeumrisses auf das noch unberührte Grundstück als Basis für den Erdaushub bzw. Humusabtrag und übertragen den in der Planung festgelegten Höhenbezug in die Örtlichkeit.

Final übertragen wir die Gebäudeecken nach Erstellung des Schotterplanums auf ein Schnurgerüst („Feinabsteckung) und fertigen die Einmessbescheinigung gem. Art 68 Abs. 7 BayBO zur Vorlage bei der Baugenehmigungsbehörde an.

Projektdaten

Auftraggeber Privatkunden
Leistungen Bestandserfassung Grundstück und Straßenraum
Erstellung Bestandslageplan
Grobabsteckung Gebäudeecken vor Aushub
Feinabsteckung Gebäudeecken auf Schnurgerüst oder Holzpflock mit Nagel

Beteiligte Fachbereiche

Bildergalerie

  • Bildtitel

    Bestandsvermessung als Planungsgrundlage

    Button
  • Bildtitel

    Grobabsteckung vor Aushub

    Button
  • Bildtitel

    Feinabsteckung für Bodenplatte

    Button
  • Bildtitel

    Festlegung der Bezughöhe in der Örtlichkeit

    Button
  • Bildtitel

    Feinabsteckung auf Schotterplanum

    Button
  • Bildtitel

    Übersichtsfoto bei Bestandserfassung

    Button
  • Bildtitel

    Aufnahme der vorhandenen Hausanschlüsse auf dem Grundstück

    Button
  • Bildtitel

    Kontrolle der Schachttiefen zum Abgleich des Kanalkatasters

    Button